Die einzelnen Prozessstufen können durch die LiquiSonic® Messtechnik stetig inline überwacht sowie optimal eingestellt werden. Aufgrund der hohen Abhängigkeit der Schallgeschwindigkeit wird bei Schwefelsäure eine Genauigkeit von +/-0,05 m% erreicht. Die Messsysteme von SensoTech sind in der Lage den kompletten Messbereich von Schwefelsäure und Oleum zu überwachen.
LiquiSonic® sichert eine präzise Analyse und Überwachung der Schwefelsäure- bzw. Oleumkonzentration mit permanenter Datenaufzeichnung. Die robuste Sensorkonstruktion und die Wahl von Sonderwerkstoffen, wie Hastelloy C2000, sichern lange Prozessstandzeiten des Systems.
Zudem gibt das Webinar einen Überblick zu Vorteilen des LiquiSonic® Messsystems bei der Prozessüberwachung und -automatisierung.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter in Anlagen aus der Bergbauindustrie, die ihre Prozessüberwachung automatisieren und optimieren möchten. Die Anwendung der LiquiSonic® Messsystems wird am Beispiel des Kupferbergbaus veranschaulicht. Durch den Bezug zu den Herstellungsprozessen (WSA und DCDP) der Schwefelsäure zeigt das Webinar, an welchen Stellen im Prozess eine verbesserte Überwachung Ressourcen einsparen kann.
Die Rohmetallgewinnung beinhaltet verschiedenste Verfahrensschritte. Beispielsweise erfolgt die Gewinnung von Kupfer durch den Abbau von Kupfer-Sulfiderzen. Mittels Flotation werden dieKupfer-Sulfiderze aufbereitet. Bei der pyrometallurgische Gewinnung fällt SO2 an. Dieses wird zu Schwefeltrioxid (SO3) oxidiert (Kontaktverfahren) und das SO3 im Absorber in 96% Schwefelsäure eingeleitet, wobei durch Zusatz von Wasser hochkonzentrierte H2SO4 bzw. Oleum entsteht. Im Blending wird anschließend die H2SO4 auf die gezielte Konzentration verdünnt.
SensoTech-Produkte sind üblicherweise sofort nach der Installation funktionsfähig, da die Systeme einsatzbereit versendet werden.
Besonders bei der Überwachung von Schwefelsäure zeigt LiquiSonic® eine sehr hohe Messgenauigkeit. In hohen Konzentrationsbereichen ist die Schallgeschwindigkeit ein sehr guter Messparameter für die Qualitätskontrolle.
Durch die robuste Bauweise sind die Produkte sehr langlebig und wartungsfrei. Oftmals sind die LiquiSonic® Messgeräte 15 Jahre und länger im Einsatz.
Sprache: Englisch
Dauer: 20 min + 10 min (Q&A)
Kostenfrei!
Ist eine Teilnahme zu den angegebenen Terminen nicht möglich? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Präsentation - gern auch per Email an