Перейти к содержимому

Controller

Die Schnittstelle zwischen Technik und Anwender

Das hochauflösende Touchdisplay bietet dem Anwender höchsten technischen Komfort und eine virtuelle Tastatur die lateinische, asiatische und kyrillische Schriftzeichen unterstützt. Menü und Anzeigefunktionen sind klar strukturiert, die Bedienerführung ist intuitiv und einfach. Eine grafische Trenddarstellung informiert schnell und übersichtlich über den aktuellen Prozessverlauf. Sowohl passwortgestützte Nutzerverwaltung als auch ein stabiles und umfangreiches Daten- und Ereignislogbuch machen das System maximal zuverlässig und sicher.

Eine Vielzahl optional verfügbarer Schnittstellen sichert eine einfache Integration in nahezu jede Prozessumgebung. Darüber hinaus lässt sich der Controller über eine Browserverbindung mit einem PC oder Tablet bedienen.

Eigenschaften

  • neueste Mikroprozessortechnologie mit hochauflösendem TFT Touchdisplay für komfortable Bedienung und beste Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen
  • frontseitig IP65, optional als 19“ Rack oder integriert im Feldgehäuse
  • Stromein-/ausgänge, digitale Ein-/Ausgänge sowie TCP/IP und Feldbusschnittstellen
  • Ethernet, serielle Schnittstelle und USB-Anschluss
  • 2 GB SSD Datenspeicher für stabile Messdatenaufzeichnung und Ereignisprotokollierung
  • mehrkanalige Trenddarstellung
  • mehrsprachige Bedienerführung und virtuelle Tastatur inkl. lateinischer, asiatischer und kyrillischer Schriftzeichen
  • passwortgestützte Nutzerverwaltung
  • SonicGraph® (Darstellung des Schallsignals) zur Optimierung bei schwierigen Messbedingungen (z.B. Gasblasen)
  • Auslesen des Daten- und Ereignislogbuches
  • Auslesen der Gerätedatenblätter
  • Verwaltung verschiedener Produktdatensätze
  • Berechnung und Laden eigener Produktdatensätze
  • Gerätefernbedienung über Browser mit PC oder Tablet

Controller-Varianten

TypklasseEigenschaften
Controller 40

Der Controller 40 wird zur Analyse von Mehrkomponentensystemen (Lauge-Salz-Wasser, Säure-Salz-Wasser) insbesondere an Gaswäschern und Neutralisationsanlagen verwendet.

Controller 30

Der Controller 30 ist mit einer leistungsfähigen Sensorschnittstelle ausgestattet. Dadurch kann er mit bis zu 4 Sensoren gekoppelt werden. Damit ergeben sich besonders kostenoptimale Lösungen bei der Ausrüstung mehrerer Messstellen.

Controller 20

Der Controller 20 ist die ökonomische Variante. Er verfügt über eine im Vergleich zum Controller 30 reduzierte Ausstattung und kann über seine digitale Schnittstelle mit einem Sensor verbunden werden.

Funktionen

Übersichtliches Display

Die Hauptansicht des Controllers gibt einen schnellen Überblick über das aktuell eingestellte Produkt, dessen Messwert und die Temperatur der Flüssigkeit am Messpunkt.
Die Grenzwertanzeige im linken Bereich des Displays ermöglicht ein schnelles Erkennen von Messwerabweichungen. Wird ein Grenzwert überschritten, wechselt der Pin, welcher den aktuellen Messwert anzeigt, die Farbe und erscheint rot.

Trenddarstellung

Die Trenddarstellung der aktuellen Konzentration, Dichte oder Temperatur bietet übersichtliche Informationen und ermöglicht eine einfache Prozessverfolgung.

Verwaltung mehrerer Produktdatensätze

Im Controller können die Produktdatensätze bzw. Parametersätze von standardmäßig 32 Produkten oder optional maximal 99 Produkten gespeichert werden. Die Umschaltung auf ein anderes Produkt erfolgt durch das Auswahlmenü. So kann das gleiche Gerät zur Konzentrations- oder Dichtemessung für unterschiedliche Prozessflüssigkeiten verwendet werden. Der Name des Produktes kann individuell verändert werden. Denkbar ist die Bezeichnung der Flüssigkeit oder der Messstelle.

Kalibrierung

Die Konzentrationsberechnung kann über eine produktspezifische Kalibrierung an die Prozessbedingungen angepasst werden. Dies erfolgt mit einem nutzerfreundlichen Kalibriermenü.

Benutzerfreundliche Menüführung

Der Controller bietet eine Vielzahl von Parametern und Funktionen. Sämtliche Parameter können komfortabel über eine „Baumstruktur“ und Menüs eingestellt werden.

Ereignislogbuch und Alarmmeldungen

Das Gerät hat eine automatische Selbstüberwachung. Sämtliche Alarmmeldungen werden in Klartext angezeigt und im Ereignis-Logbuch gespeichert. Das Ereignis-Logbuch kann ausgelesen oder direkt am Gerät verfolgt werden. So wird zum Beispiel dokumentiert, welcher Benutzer zu welchem Zeitpunkt welches Produkt mit welchem Wert kalibriert hat.

Benutzerverwaltung

Die Systemsicherheit nimmt einen hohen Stellenwert ein. Der Controller bietet die Möglichkeit einer Benutzerverwaltung. Es können mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Benutzerrechten definiert werden. So ist sichergestellt, dass nur bestimmte Personen im Unternehmen gewisse Aktionen, z.B. Kalibrierungen, durchführen.

SonicGraph®

Die Ultraschallsensoren ermöglichen mit der Option SonicGraph® die Darstellung des Ultraschall-Empfangssignals. Mit dieser Funktion können sehr komfortabel die Messbedingungen beobachtet werden. SonicGraph® ist äußerst hilfreich bei schwierigen Messbedingungen wie der Polymerisationsverfolgung. Aber auch bei Vorhandensein von Gasblasen in der Flüssigkeit kann der Sensor optimal an die Messaufgabe angepasst werden.

Mehrsprachigkeit

Die Bedienung des Controllers ist in verschiedenen Sprachen möglich und die Texteingabe kann in lateinischen, asiatischen oder kyrillischen Schriftzeichen erfolgen.

Verfügbar Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Polnisch

Multi-Messstellen-Funktion

Der Controller 30 bietet die Möglichkeit, bis zu 4 Sensoren zu verwalten. So können bei mehreren Messstellen die Messwerte in der 2- bzw. 4-Sensoren-Ansicht dargestellt werden.

Mehrkomponentenanzeige

Der Controller 40 ermöglicht die Berechnung und Darstellung von zwei unabhängigen Konzentrationen in einem 3-Komponenten-Gemisch. Es können sowohl die physikalischen Größen als auch die Konzentrationen angezeigt werden.

Varianten

Folgende Varianten des Controllers werden angeboten:

Eigenschaft C20 C30 C40
Anzahl Sensoren pro Controller
1
4
1
3-Komponenten-Analyse
 
 
Applikationsprogramm Kristallisation
 
 
 
Applikationsprogramm Polymerisation
 
 
 
Display
Touch
Touch
Touch
Gehäuse
Metall
Metall
Metall
Trenddarstellung
 
Produktdatensätze
16
99
99
Produktumschaltung intern / extern
Produktname editierbar
 
Bedienung in mehreren Sprachen
Logbuch mit 30.000 Datenzeilen
 
Ereignislogbuch
 
Benutzerverwaltung
 
optional
optional
SonicGraph®
optional
optional
optional
Analogausgang für die Konzentration
Analogausgang für die Temperatur
Analog-Ausgänge
2
4
4
Analog-Eingänge
1
4
4
Schaltausgänge
2
6
6
serielle Schnittstelle
USB-Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
optional
optional
optional
Feldbus-Schnittstelle
optional
optional
optional

Controllerzubehör

Der Controller ist für den Einbau in Schalttafeln konzipiert. Er ist alternativ in einem 19“-Gehäuse 4HE erhältlich.

Um den Controller im Feld einbauen zu können, sind Feldgehäuse aus Kunststoff, Edelstahl oder für den Ex-Bereich lieferbar, die den Bedingungen vor Ort optimal entsprechen.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gern, um Ihre spezielle Messaufgabe zu lösen!

Der Controller bildet die Schnittstelle zwischen Sensor und Bediener. Als Auswerteeinheit übernimmt der Controller die Visualisierung der Prozessdaten, verwaltet die Datensätze zur Berechnung der Konzentration und erlaubt die Kalibrierung sowie Justierung von Messdaten.