Webinar | Optimale Trocknung von Chlorgas mit LiquiSonic®
LiquiSonic®-Messsysteme überwachen bereits zahlreiche industriellen Prozesse.
Als nachgelagerter Prozess der Chlor-Alkali-Elektrolyse ist die Trocknung von Chlorgas ein wichtiger Bestandteil der Chlorproduktion. Mit LiquiSonic® lässt sich die Konzentration der Schwefelsäure, welche für den Trocknungsprozess essentiell ist, präzise bestimmen. Somit steigt der Wirkungsgrad, da der Eingangsstoff immer in der perfekten Konzentration in das System gelangt.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Anlagensicherheit und den Wirkungsgrad mit LiquiSonic® steigern und welche Vorteile eine Messung mit Schallgeschwindigkeit mit sich bringt.
Das Webinar richtet sich an Bediener im chloralkalischen Produktionsprozess.
Das LiquiSonic® Messsystem wird direkt in das System integriert und ist unmittelbar nach dem Einbau für Messungen einsetzbar. Das Messverfahren der Schallgeschwindigkeit erlaubt ein sehr robustes Sensordesign. LiquiSonic® ist somit wartungsfrei und hat eine sehr lange Einsatzzeit - oftmals von über 10 Jahren. SensoTech liefert die Komplettlösung für die Automatisierung und Optimierung der Prozesse rund um die Chlor-Alkali-Elektrolyse.
Ist eine Teilnahme zu den angegebenen Terminen nicht möglich? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Präsentation - gern auch per Email an