Badüberwachung
Die Messwerte werden inline erfasst, permanent aktualisiert und stehen online zur Verfügung. Der Sensoreinbau erfolgt direkt in der Rohrleitung ab DN 6 oder direkt im Bad. Alternativ zur Inline-Messtechnik bietet das LiquiSonic® Lab System die Möglichkeit schnelle und präzise Messungen an einem zentralen Qualitätsmessplatz durchzuführen.
Anwendungen von LiquiSonic®
Das von SensoTech speziell entwickelte Messsystem LiquiSonic® Lab eignet sich hervorragend zur Überwachung von Prozessen in kleineren Anlagen, bei denen eine inline-Messung nicht zu realisieren ist. Gerade bei kleineren Volumina ist eine inline-Messung oftmals nicht zweckmäßig und mit Umbauten verbunden. Darum eignet sich in solchen Fällen ein zentraler Qualitätsmessplatz.
Der Einsatz von Reinigungs- und Behandlungsbädern erstreckt sich über viele Industriesektoren und Prozesse. Unter anderem werden Ein- und Mehrkammer- sowie Durchlaufanlagen verwendet, um filmische und partikuläre Verunreinigungen zu entfernen oder Antikorrosionsbeschichtungen aufzutragen.
Technologisch werden diese Prozesse in Einzelbädern oder Badkaskaden umgesetzt. Die nachfolgende Grafik zeigt exemplarisch den Einsatz von LiquiSonic® an relevanten Messpunkten einer Entfettungskaskade.
LiquiSonic® Mess- und Analysensysteme ermöglichen eine kontinuierliche Echtzeit-Überwachung von Badparametern wie Konzentration, Temperatur und Verschmutzungsgrad in allen gängigen industriellen Oberflächenbehandlungs- und Reinigungsprozessen.
Anwenderbericht über den Einsatz von LiquiSonic® zur Inline-Messung der Reinigerkonzentration und des Badverschmutzungsgrads in den Leiterplatten-Reinigungsanlagen von Bosch, Fachzeitschrift "JOT - Journal für Oberflächentechnik"
Badkonzentration und Verschmutzungsgrad online überwachen | 314 KBProduktbeschreibung des LiquiSonic® Systems zur Online-Badüberwachung
LiquiSonic® Online-Badmonitor | 1 MB