Zum Hauptinhalt springen

Webinar | Grünlauge-Überwachung

Inline Stärkemessung ohne zusätzlichen Reinigungsaufwand

In der Papier- und Zellstoffherstellung müssen die eingesetzten Chemikalien aus ökologischen und ökonomischen Gründen recycelt werden. Durch die Inline-Analyse der Grünlauge-Konzentrationen mittels LiquiSonic® Messtechnik kann in der Kaustifizierung gezielt Kalk nachdosiert werden.

Weiterhin können die einzelnen Prozessstufen, wie beispielsweise die Verdünnung der Schmelze zur Grünlauge und deren Lagerung und Klärung, permanent überwacht und automatisch geregelt werden. Es entfallen durch Probenahmen und Laboranalysen bedingte Zeitverzögerungen. Durch diese effiziente Prozesskontrolle wird eine Qualitätssteigerung erreicht.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie LiquiSonic® funktioniert und welche zusätzlichen Features Ihnen die Arbeit erleichtern und sicherer machen.

SensoTech Webinare sind kostenfrei.

Direkt zur Anmeldung für das Webinar

Mit LiquiSonic® auf der sicheren Seite
Permanente Echtzeitüberwachung
Verringerte Material- und Energiekosten
Erhöhte Prozesssicherheit und verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung

    Gezielte Nachdosierung und permanente Überwachung mit LiquiSonic®

    Wartungsfrei und sehr robust - diese Eigenschaften zeichnen LiquiSonic® aus. Das Messsystem kommt ohne bewegliche Teile aus und liefert Messwerte im Sekundentakt und in Echtzeit. Es ist plug&play und weist eine Nutzungsdauer von meist über 10 Jahren auf. Zudem verfügt der Controller über umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten mit Exportfunktion. So lässt sich der komplette Prozess perfekt überwachen und Ursachen für Prozessabweichungen diagnostizieren. Für eine automatisierte Nachdosierung besteht die Möglichkeit, Ventile anzusteuern und noch schneller auf etwaige Abweichungen zu reagieren.

    SensoTech Webinare sind kostenfrei.

    Eckdaten

    • Sprache: English
    • Dauer: 20 min + 10 min (Q&A)

    Fokusthemen des Webinars

    • zuverlässige Inline-Messung der Grünlauge
    • sichere und automatisierte Konzentrationsüberwachung
    • optimale Dosage des Calziumoxides bei der anschließenden Kaustifizierung
    • lückenlose Dokumentation der Grünlauge-Konzentration
    • Überprüfung der Grünlaugequalität bezüglich Schwebstoffen und Feststoffpartikeln
    • Vorteile von LiquiSonic® gegenüber herkömmlichen Messungen

    Direkt zur Anmeldung für das Webinar

    Ist eine Teilnahme zu den angegebenen Terminen nicht möglich? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Präsentation - gern auch per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..