Zum Hauptinhalt springen

Webinar | Hocheffiziente Chlor-Alkali-Elektrolyse & Sole-Aufbereitung

Nachhaltige, langfristige Überwachungslösungen ohne Wartungsaufwand

Die LiquiSonic®-Messsysteme ermöglichen effizient inline-Überwachung von unzähligen Prozessen.

In der Chlor-Alkali-Elektrolyse stellt LiquiSonic® sicher, dass die Einsatzstoffe in einwandfreiem Zustand sind. Das Online-Messsystem unterstützt ebenfalls die Überwachung der Elektrolyseprodukte für deren Weiterverarbeitung.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie LiquiSonic® Ihnen hilft, die Lebensdauer Ihrer Membranen zu verlängern und Qualitätsausfälle in der Solereinigung zu vermeiden. Außerdem zeigen wir, wie LiquiSonic® Energiekosten spart, indem es eine maximale NaCl-Einsatzkonzentration gewährleistet.

Das Webinar richtet sich an Bediener im chloralkalischen Produktionsprozess.

SensoTech Webinare sind kostenfrei.

Direkt zur Anmeldung für das Webinar

Mit LiquiSonic® auf der sicheren Seite
Permanente Echtzeitüberwachung
Verringerte Material- und Energiekosten
Erhöhte Prozesssicherheit und verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung

    LiquiSonic® – Prozessüberwachung bei der Chlor-Alkali-Elektrolyse

    Das LiquiSonic® Messsystem wird direkt in das System integriert. Es ist plug&play und ist nach dem Einbau unmittelbar für Messungen einsetztbar. Das Messverfahren der Schallgeschwindigkeit erlaubt ein sehr robustes Sensordesign. LiquiSonic® ist somit wartungsfrei und hat eine sehr lange Einsatzzeit - oftmals von über 10 Jahren. SensoTech liefert die Komplettlösung für die Automatisierung und Optimierung der Prozesse rund um die Chlor-Alkali-Elektrolyse.

    SensoTech Webinare sind kostenfrei.

    Eckdaten

    • Sprache: English
    • Dauer: 20 min + 10 min (Q&A)

    Fokusthemen des Webinars

    • Sie lernen die Komplettlösung für Ihren Prozess kennen
    • Kernthemen und Herausforderungen im Elektrolyse-Prozess
    • Vorteile von LiquiSonic® gegenüber herkömmlichen Messungen
    • Wir zeigen, wie Sie zwei Komponenten gleichzeitig überwachen
    • Sie lernen, wie einfach die Installation ist

    Direkt zur Anmeldung für das Webinar

    Ist eine Teilnahme zu den angegebenen Terminen nicht möglich? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Präsentation - gern auch per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..