Zum Hauptinhalt springen

Webinar | Messung des Ölumlaufverhältnisses (OCR)

Webinare nach Maß

Prozessverbesserung durch LiquiSonic®

Jahrzehntelange Erfahrung zeigen, dass die Messungen in der Forschung, speziell im Kältemittelkreislauf, aufwendig und kompliziert sind. Probeentnahmen sind oftmals schwierig oder gar nicht möglich. Daher muss das Verhältnis zwischen Öl und Kältemittel durch indirekte Methoden abgeschätzt werden.

Ziel ist es, herauszufinden, wie effizient ein Kühlsystem in Abhängigkeit von der Öl-Konzentration arbeitet. Die aus den Messungen gezogenen Informationen geben Aufschluss darüber, wie die Prozesse im Kompressor vonstattengehen und wann dieser nicht mehr einsatzfähig ist.

Um die Messungen so präzise wie möglich durchführen zu können, hat SensoTech die Inline-Lösung LiquiSonic® OCR entwickelt, die unschlagbare Vorteile mit sich bringt.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie LiquiSonic® OCR auch Ihren Kältemittelkreislauf effizient überwacht und dabei Kosten spart. Das Webinar richtet sich an Betreiber von Klima-Testständen, Klimakompressor-Hersteller, Klimaanlagen-Hersteller, Automobil-Hersteller, Teststandbauer und Universitäten, welche in diesem Bereich forschen.

Fokusthemen des Webinars

  • Darstellung Komplettlösung für Ihren Prozess
  • Herausforderungen bei der Überwachung (OCR)
  • Vorteile von LiquiSonic®
  • Vergleich zu anderen Messverfahren
  • Installation
  • Das perfekte Öl/Kältemittel-Verhältnis
  • Erhöhung der Prozesseffizienz

Eckdaten

  • Daten:
    27. Februar, 09:00
    28. Februar, 12:00 & 16:00
    29. Februar, 18:00
  • Sprache: Englisch
  • Dauer: 40 min
  • Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos

Direkt zur Anmeldung für das Webinar

Mit LiquiSonic® auf der sicheren Seite
Permanente Echtzeitüberwachung
Verringerte Material- und Energiekosten
Erhöhte Prozesssicherheit und verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung

    Ist eine Teilnahme zu den angegebenen Terminen nicht möglich? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Präsentation - gern auch per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..